• Champagne ALFRED GRATIEN Fass

Übersicht Champagner


Der Grande Cuvée Intimiste von Champagne Philippe Fourrier ist jedes Jahr nur sehr limitiert verfügbar.

weiter

Der L'Exception von Champagne Philippe Fourrier ist frisch mit Aromen von kandierten weißen Früchten und Zitronen, begleitet von einer Note weißer Blumen und einer sanften Mineralität, mit einem Hauch von Röstaromen im Abgang.

weiter

Der Millésime von Champagne Philippe Fourrier ist reichhaltig und opulent, mit Noten von Gebäck, Honig, exotischen Früchten und Trockenfrüchten. Angenehme Länge mit viel Frische.

weiter

Der Pinot Blanc von Champagne Philippe Fourrier ist frisch und knackig, mit Aromen von Ananas, weißfleischigen Früchten und einer angenehmen, anhaltenden Frische.

weiter

Der Pinot Meunier von Champagne Philippe Fourrier ist geradlinig, fruchtig und lecker, getragen von Aromen gelber Früchte und einem Hauch von Anis mit einem lang anhaltenden, leicht säuerlichen Abgang.

weiter

Der Prestige Brut von Champagne Philippe Fourrier ist vollmundig und leicht cremig mit schönen Aromen von Zitrusfrüchten, weißfleischigen Früchten und einer Biskuitnote.

weiter

Der Rosé de Saignée von Champagne Philippe Fourrier zeigt eine schöne Lebendigkeit und Leichtigkeit, getragen von Noten roter Früchte und einem Hauch weißer Blüten auf einem würzigen, blumigen und lang anhaltenden Finale.

weiter

Das charakterstarke Flaggschiff des Hauses Piper-Heidsieck ist eine harmonische und überaus lebhafte Cuvée Brut ohne Jahrgang. Die Assemblage aus nahezu 100 Crus repräsentiert auf perfekte Weise die facettenreiche Aromenvielfalt der Champagne.

weiter

Diese opulente Köstlichkeit präsentiert sich, dank der höheren Demi-Sec-Dosage, wie ein edler Dessertwein und erscheint besonders rund und finessenreich. Eine sehr delikate und perfekte Balance aus Frische und Leichtigkeit.

weiter

Der Extra-Brut symbolisiert die kraftvolle Essenz des Hauses. Betont intensiv und absolut überzeugend. Eine subtile Assemblage aus langsam gereiften sowie jungen, temperamentvollen Weinen. Einmal miteinander vermählt, reifen sie für mindestens vier Jahre in den Kreidekellern des Champagnerhauses.

weiter