Das Champagnerhaus Brunot, gegründet im Jahre 1957, ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation. Das Weingut befindet sich in Dizy im Marnetal, 4 km entfernt von Épernay, im Herzen der Champagne.
Wir freuen uns sehr, Ihnen unser neues redaktionelles Format vorstellen zu können: ein Winzertagebuch, das Sie monatlich über die aktuellen Tätigkeiten informiert, die im Weinberg oder Champagnerhaus anfallen, um Ihnen die Herstellung des Champagners näher zu bringen.
Unsere Champagner Club-Mitglieder Michelle und John Trautmann berichten von ihrem Trip nach Namibia. Mit im Gepäck: Champagner Club Edition II RS 2009.
Das Champagnerhaus Brunot, gegründet im Jahre 1957, ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation. Das Weingut befindet sich in Dizy im Marnetal, 4 km entfernt von Épernay, im Herzen der Champagne.
Pol Auguste Couronne, der Gründer des Hauses Champagne Pol Couronne wurde 1862 in Hautvillers geboren. Zwei Jahrhunderte nach Dom Pérignon, präsentiert Pol Couronne einzigartige und qualitative Weine.
Familie Mailliard betreibt seit 4 Generationen, genau genommen seit 1894, Weinbau in Vertus, an der Côte des Blancs. Erst im Jahre 1953 begann man mit der Eigenvermarktung.
Wäre das was für Sie? Alle zwei Monate verschicken wir exklusive, besondere oder einfach nur köstliche Champagner direkt zu Ihnen nach Hause. Champagner, zum Teil limitiert, zum Teil nur in ausgewählten Shops oder gar nicht in Deutschland erhältlich. Champagner, für die Sie selbst nach Frankreich fahren müssten, um in den Genuss kommen.
Denn für unsere Club-Mitglieder fahren wir regelmäßig in die Champagne, in eine der schönsten Regionen Frankreichs, und begeben uns in den Kellern der Champagner-Häuser auf die Suche nach neuen, prickelnden Köstlichkeiten, die wir an Sie, unsere Club-Mitglieder versenden!
Das Bild entstand am Pier A Park in Hoboken: phantastischer Blick auf New York City. Im Vordergrund Champagner Club Edition No II RS 2009 mit Champagner Club Glas. Herzlichen Dank an die Club-Mitglieder Michelle und John Trautmann.