• Champagne ALFRED GRATIEN Fass

Übersicht Champagner


Wie ein wunderschönes Juwel, ist der Champagne Pol Couronne Rosé de Saignée eine Illustration der Exzellenz des Hauses, ein Symbol für Knappheit und Eleganz.

weiter

1654 findet die Krönung Ludwigs XIV. in Reims statt. Champagner beginnt der Wein der Krönungen "Vin des Sacres" zu werden.

weiter

Ultra Brut, ein Vorreiter der Kategorie „Brut Nature“, ist ein Wein ohne Zuckerzusatz. Es ist ein klarer, reiner Wein, der ursprünglich „Grand Vin sans Sucre“ genannt wurde.

weiter

Diese Cuvée kann nur mit dem reinsten Traubenmost bereitet werden. „La Cuvée“ ist ein feiner, frischer Champagner, der lange in unseren Kellern heran reift.

weiter

Laurent-Perrier trifft eine sorgfältige Auswahl, so dass nur in sehr großen Weinjahren ein Jahrgangschampagner kreiert wird. So bleibt der Brut Millésimé ein einzigartiger Wein, der den Charakter des Weinjahres im Stil von Laurent-Perrier zum Ausdruck bringt.

weiter

Der Idee für Grand Siècle liegt eine Feststellung zu Grunde: die Natur wird uns höchstwahrscheinlich nie den perfekten Jahrgang bescheren, aber die Kunst der Assemblage kann ihn kreieren.

weiter

Der Mut und das Können des Hauses Laurent-Perrier führten 1968 zur Entstehung der Cuvée Rosé, mit dem Anspruch, in allen Bereichen der Weinbereitung nach höchster Perfektion zu streben.

weiter

Als Erzeuger eines Rosé-Champagners ohne Jahrgang, sah sich Laurent-Perrier dazu verpflichtet, auch eine Cuvée Rosé Prestige anzubieten.

weiter

Präsentiert sich im Glas mit feiner Perlage. Aromatisches Bukett mit Noten von gebackenen Früchten und Aprikosen, mit Zucker gebrannte Mandeln und leichte Anklänge von Pfeffer und Anis.

weiter

Die Trauben für diesen eleganten Champagner stammen aus den Einzelparzellen Pierre Robert Haut, Tarclette and Varmery in der Grand-Cru-Lage Ay.

weiter