• Die Champagne

Wissenswertes in Kürze


Champagne Augustin Gaia

Die perfekte Kombination aus einzigartigem Champagner und besonderem Schicksal: Nach der Abfüllung wird GAÏA in der Erde begraben – der Boden wird so zum natürlichen Weinkeller. Die Flaschen reifen direkt unter dem Weinberg, damit sich die Perlage optimal entwickelt.

Rebsorten

100% Pinot Noir - Rosé de Saignée (alte Reben, ca. 40 Jahre alt)

Dosage

0 g/L Brut Nature

Besonderheiten

Keine zugesetzten Sulfite
Limitierte Auflage

Besonderheiten

Dieser tiefgründige und sehr intensive Champagner wird im Einklang mit den Mondphasen hergestellt und durch kontrollierte Dynamisierung veredelt. Er enthält 12 % Alkohol und entfaltet sein volles Aroma bei einer Serviertemperatur von 10 bis 12 °C.

Terroir

Die Trauben stammen aus dem Premier Cru Avenay Val d’Or auf tonhaltigen Böden. Vinifikation & Reifung Keine Filtration, ohne Schwefelzusatz Keine Dosage beim Degorgieren 10 bis 11 Monate Reifung auf der Hefe 24 Monate Geomaturation – natürliche Lagerung im Erdreich Fermentation in Eichenfässern Hefefermentation mit Feinhefen des Vorjahres für besondere Komplexität.