Champagne Duménil


Die Geschichte

Über 150 Jahre lange Tradition

Die Geschichte von Champagne Duménil reicht bis zur Gründung im Jahr 1874 zurück und zeichnet sich aus durch die hochqualitative Champagnerherstellung, die Ende des 19. Jahrhunderts eine Seltenheit war. Emile-Paul Duménil, der Gründer, war nicht nur Winzer, sondern auch Inhaber eines Lebensmittelgeschäfts und eines Cafés in Chigny-Les-Roses. Er ahnte nicht, dass das von ihm gegründete Champagnerhaus mehr als 150 Jahre später immer noch florieren würde.

Die Winzer

Frédérique Poret, die Urenkelin des Gründers des Hauses, ist heute die schöpferische Kraft hinter den Champagnermischungen. Ihr Ehemann Hugues entstammt einer langen Reihe von Winzern aus dem nahe gelegenen Dorf Sacy, Premier Cru, und er versteht es, das Beste aus jeder Weinbergsparzelle herauszuholen, so dass jede ihren individuellen Charakter entfaltet. Beide Inhaber sind gleichermaßen an der Weinherstellung beteiligt und tragen dazu bei, den Charakter von Champagne Duménil zum Leben zu erwecken.


Nur das Beste!

100% Premier Cru

Die Parzellen befinden sich in den renommierten Gemeinden Chigny-les-Roses, Rilly-la-Montagne und Ludes und sind zu 100% als Premier Cru klassifiziert. Der einzigartige Stil der Champagner zeichnet sich durch fruchtige Noten aus der Montagne de Reims aus.

Frische und Eleganz stehen dabei stets im Mittelpunkt der Herstellung. Besondere Merkmale sind die qualitative Behandlung der Trauben und die historischen Chardonnay-Reben, die bereits 1969 von der Großmutter der Familie in Chigny-les-Roses gepflanzt wurden, um außergewöhnliche Jahrgänge zu erzeugen.

Seit 1996 umfasst das Haus außerdem eine bemerkenswerte Sammlung von Champagner aus der ewigen Reserve. Duménil glaubt fest an die Komplementarität zwischen verschiedenen Terroirs und Jahrgängen. Seit 1999 setzt sich das Champagnerhaus aktiv für den Schutz der Umwelt und der Artenvielfalt ein und ist doppelt zertifiziert für nachhaltigen Weinbau und hohen ökologischen Wert.