Champagne Augustin


Die Geschichte

Champagne Augustin – Charakter, Herkunft und ein gutes Stück Mut

Champagne Augustin steht für echten Pioniergeist in der Champagne. Wer sich die Geschichte dieses Familienunternehmens anschaut, merkt schnell: Hier wurden immer wieder mutige Entscheidungen getroffen – auch wenn sie nicht immer sofort auf Verständnis stießen. Doch genau diese Schritte haben das Haus geprägt und dorthin gebracht, wo es heute steht.

Emmanuelle und Marc Augustin führen das Weingut nun in der nächsten Generation. Dabei bleibt der Blick offen – für neue Ideen, nachhaltiges Arbeiten und den Wunsch, Wissen weiterzugeben. Was sie antreibt? Der Respekt vor dem, was ihre Familien über neun Generationen aufgebaut haben, und die Leidenschaft, das Beste aus dem Terroir herauszuholen.

Das Weingut liegt im Herzen der Champagne – dort, wo Pinot Noir und Chardonnay aufeinandertreffen. Zwei Rebsorten, die hier nicht im Wettbewerb stehen, sondern sich perfekt ergänzen. Die Montagne de Reims und die Côte des Blancs liefern die Basis für außergewöhnliche, ausgewogene Cuvées mit Charakter.

Champagne Augustin ist das Ergebnis einer langen Weinbautradition, aber auch einer klaren Haltung: Qualität braucht Zeit, Sorgfalt – und manchmal den Mut, Dinge anders zu machen. Und genau das macht diesen Champagner so besonders.


Nur das Beste!

Marc hat ein wertvolles Erbe übernommen: die Liebe zum Leben in all seinen Facetten

Diese Haltung teilt er mit seiner Frau Emmanuelle. Gemeinsam haben sie sich intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit, Natur und Weinbau auseinandergesetzt – durch ihre Ausbildung, viele Gespräche und den Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei sind sie überzeugt: Der biodynamische Ansatz ist kein Trend, sondern eine Haltung. Für die beiden bedeutet biodynamischer Weinbau nicht nur, im Einklang mit der Natur zu arbeiten – es ist eine Lebensphilosophie.

Marc bringt es auf den Punkt: „Von Anfang an war es mein Ziel, einen ökologisch verantwortungsvollen Weinbau zu betreiben – mit möglichst wenig Einfluss auf unsere Umwelt.“

Dieser Respekt vor der Natur ist in jeder Flasche spürbar – ehrlich, lebendig und mit einem klaren Bewusstsein für das große Ganze.